Hauptfunktionen
Unterstützung für Deutsch in der Anwendung
Die Anwendung wurde ins Deutsche übersetzt. Ab jetzt unterstützen wir
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Polnisch.
Unterstützung für Tablets und Smartphones
Bisher benötigte die Anwendung einen Desktop- oder Notebook-Computer
mit Tastatur und Maus. Jetzt funktioniert sie auch auf Tablet- und Smartphone-
Geräten mit Touchscreens.
Sie können Ihr Design im Büro oder zu Hause auf dem Laptop vorbereiten und
es dann problemlos auf dem Tablet oder Smartphone in der Arena verwenden. Die Bearbeitung wird
ebenfalls unterstützt, kann jedoch auf Geräten mit kleinen
Bildschirmen etwas schwierig sein.
Verbesserungen
Transparenz von Bildern
Transparenz für Benutzerbilder hinzugefügt. Dies ermöglicht den effektiven manuellen
Import/das Kopieren von Kursen, die außerhalb von parkour.design entworfen wurden, wie in der
folgenden Anleitung beschrieben: Design importieren.
Feinabstimmung der Objektbewegung mit Cursortasten
Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie ausgewählte Objekte mit den Cursortasten
bewegen, um sie mit hoher Präzision zu positionieren.
Objekte als Teil der Arena festlegen
Bilder, Texte, Kurven und andere Objekte haben ein Kontrollkästchen Teil der Arena,
das diese Objekte an Ort und Stelle fixiert. Da dies Probleme
bei der Bearbeitung nahegelegener Kurse verursachte, ist es jetzt nicht mehr möglich,
solche Objekte durch Anklicken auszuwählen.
Um ein Objekt auszuwählen und zu ändern, das zum Teil der Arena gemacht wurde, müssen Sie
den Tab Objekte im Seitenpanel öffnen und das Objekt aus
der Objektliste auswählen.
Korrekte Farben der Beschriftungen für Hindernisse, die in mehreren Runden verwendet werden
Bei Hindernissen, die in mehreren Runden übersprungen werden, behalten sie ihre
ursprüngliche Nummer aus der Hauptrunde in allen Runden bei, aber die
Farbe der Beschriftung wird auf die letzte Runde gesetzt, in der dieses
Hindernis übersprungen wird.
Ausrichtung von Mehrrundenläufen ab einem Hindernis
Ein Befehl wurde hinzugefügt, um die Kurse mehrerer Runden hinter dem
ausgewählten Hindernis anzugleichen. Dadurch werden ihre Kurven genau wie in
der angegebenen Runde aussehen.