Neueste Beiträge

Neueste Beiträge

Trainingshindernisse – Release 1759

Trainingshindernisse – Release 1759

Hauptfunktionen

Unterstützung für Trainingshindernisse

Du kannst jetzt Trabstangen und Cavaletti in deinem Parcoursplan aufbauen. Das ist unser erster Schritt hin zur Unterstützung von Trainingsparcours, und weitere Werkzeuge für Schulungsrunden stehen schon in der Startbox für kommende Releases.

Verbesserungen

Verbesserungen bei den Zeichenwerkzeugen

  • Ein Ellipse/Kreis-Werkzeug wurde dem Werkzeugkasten hinzugefügt.

Verbesserungen im UI

  • Du kannst nun jede Ikone, die du auf der Werkzeugleiste nicht brauchst, ausblenden. Klicke mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen und zu entscheiden, was auf deiner Sattelzeug-Wand bleibt.
  • Es gibt eine Option, die realistischen Durchmesser der Stangen in Hindernissen anzuzeigen. Für eine bessere Lesbarkeit im Parcoursplan werden Stangen standardmäßig so dargestellt, als wären sie 30 cm dick; das Umschalten enthüllt ihren echten Durchmesser von 10 cm. Automatische Messungen bleiben in beiden Ansichten präzise; weitere Details findest du im Guide zu Distanzen.
  • Die Bearbeitung numerischer Hindernismaße im Objekt-Panel wurde verfeinert, sodass sich Sprunghöhen oder Oxer-Weiten jetzt geschmeidiger einstellen lassen.
  • Es ist jetzt möglich, mehrere ausgewählte Objekte zu duplizieren. Markiere mehrere Sprünge und drücke d, um das gesamte Set zu kopieren.

Individuelle Klassenangaben

  • Wenn in den Wettbewerbsparametern kein Art des Wettbewerbs (Verband) gesetzt ist oder wenn du einen frischen Entwurf öffnest, kannst du die Klasse jetzt manuell eintragen. Sobald eine Art des Wettbewerbs gewählt ist, bietet das Dropdown nur noch die Klassen an, die zum Reglement des Verbandes passen.

Neue Sprachen

  • Dänisch steht jetzt in der Tafel zur Verfügung. Wähle es in den Wettbewerbsparametern, um Parcoursdaten in der Muttersprache der Reiter:innen zu präsentieren.

Fehlerbehebungen

  • Ein Fehler mit dem Maßband, der beim langsamen Vorführen des Maßbands auftauchte, wurde korrigiert.
  • Die Berechnung der Stangenhöhen wurde angepasst, wenn ein Hindernis benutzerdefinierte Materialien verwendet und die letzte Stange als erhöht markiert ist. Die Endstange entspricht jetzt der Hindernishöhe, während die vorigen Stangen sich gemäß dem konfigurierten Faktor verkürzen. Über die Anzeigeoptionen kannst du dir diese Werte oberhalb der Sprünge anzeigen lassen.