Trainingshindernisse
Trabstangen und Cavaletti
Trabstangen und Cavaletti sind Standard-Trainingshindernisse im Springsport. Beide erlauben es, eine Gymnastiklinie oder einen flachen Bogen zu legen, der Takt, Galoppsprungmaß und Präzision eines Parcours-Paares entwickelt. Der Unterschied liegt in der Höhe: Trabstangen liegen direkt auf dem Boden, während Cavaletti die Stange auf etwa 30 cm anheben, um einen kompakten Sprungablauf zu provozieren.
Trabstangen oder Cavaletti zur Arena hinzufügen
Ziehe das passende Symbol aus der Werkzeugleiste in die Arena. Das Hindernis erscheint als gerade Linie.
Anzahl der Stangen ändern
Stelle Anzahl der Stangen im Objektpanel ein, um Stangen hinzuzufügen oder zu entfernen.
Form des Hindernisses ändern
Nutze den Krümmung-Regler im Objektpanel, um die Linie für eine Rollback-Wendung oder gebogene Linie zu formen. Der Winkel zeigt, wie viel eines vollständigen Zirkels die Linie einnimmt – von der Geraden bis hin zur kompletten Schleife.
Wenn du den Winkel anpasst, bleibt die Hindernisbreite (Weite) entlang des Bogens durch jedes Stangenzentrum konstant.
Drei Preset-Schaltflächen liefern schnelle Winkel: Gerade, Halbkreis oder Viertelkreis.
Hindernisweite (Spread) und Abstand zwischen den Stangen ändern
Die Länge entlang der Stangenmitten definiert die Hindernisweite (Spread), wie im Leitfaden Distanzen erklärt. Passe die Weite im Objektpanel an, damit sie zu deinem Sprunglinienplan passt.
Die Stangen werden gleichmäßig entlang der Linie verteilt. Dieser Abstand ist das Lückmaß, gemessen von Zentrum zu Zentrum zweier aufeinanderfolgender Stangen. Weite und Abstand folgen der Gleichung:
Änderungen an Weite oder Abstand passen den jeweils anderen Wert automatisch an.
Alternativ kannst du den Drehgriff nutzen, um die Weite zu verlängern oder zu verkürzen.