Gestaltung eines Stechens

Um ein Stechen zu einem Parcours hinzuzufügen, der aus einer ersten Runde besteht, befolge die unten beschriebenen Schritte. Auf ähnliche Weise kannst du ein zweites Stechen oder ein Stechen zu einem Parcours mit zwei Phasen hinzufügen.

Platziere einen zweiten (oder dritten für das zweite Stechen) Start auf der Arena, wo das Stechen beginnen soll.

Platziere ein zweites (oder drittes für das zweite Stechen) Ziel auf der Arena, wo das Stechen enden soll.

Platziere beliebige neue Hindernisse auf der Arena, die Teil des Stechens sein werden.

Verbinde den neuen Start über die Hindernisse mit dem neuen Ziel.

Beim Verbinden der Hindernisse kannst du sowohl die neu platzierten Hindernisse als auch die Hindernisse verwenden, die bereits Teil der vorherigen Runden sind. Die Hindernisse werden automatisch nummeriert und ihre Beschriftungen werden an den richtigen Stellen platziert.

Im obigen Beispiel gilt:

  • Die erste Runde ist: 1, 2, 3, 4
  • Das Stechen ist: 6, 1, 4, 7, wobei die Hindernisse 1 und 4 mit der ersten Runde geteilt werden und die Hindernisse 6 und 7 nur im Stechen vorkommen.

Für die Distanz zwischen den Hindernissen 1 und 4 musst du den Stechparcours nicht erneut manuell zeichnen und formen, damit er wie der Parcours der ersten Runde aussieht.

Wähle das Hindernis 1 aus, das das erste Hindernis im Stechparcours ist und sowohl in der ersten Runde als auch im Stechen verwendet wird. Führe den Befehl Parcours nach ausrichten → Zum Parcours der ersten Runde aus.

Der Stechparcours nach dem ausgewählten Hindernis wird identisch mit dem Parcours der ersten Runde gestaltet.